Beginn der Altcoin Season 2022?

Der heutige Kaufrausch der Kryptoinvestoren kam wohl vom Zeitpunkt, nicht jedoch in Bezug auf die Dynamik überraschend. Die Volatilitäten der vergangenen zwölf Stunden schüttelten den Markt durch und führten wiederum zu erheblichen Liquidationen und in der Folge zu weiteren Bereinigungen spekulativer Komponenten. So sind in den vergangenen 24 Stunden 36.471 Krypto-Trades im Gesamtwert von USD 107,48 Millionen, in den vergangenen 12 Stunden jedoch 83.97 Millionen liquidiert worden. Aufgrund der erfolgversprechenden Zukunftsaussichten von Cardano ist ein Grossteil ADA langfristig orientierten Investoren und somit weniger spekulativen Einflüssen ausgesetzt. ADA’s Liquidationen erweisen sich in den gleichen Zeitintervallen mit USD 2,06 Millionen, bzw. USD 1,55 Millionen geradezu als bescheiden.

Kritische „Old Economy“ Daten deuten auf Neuorientierung der Investoren Richtung Digitalwährungen hin

Kurzfristig überhitzt, sollte sich der Markt auf höherem Niveau konsolidieren. Die weitere Kursentwicklung der Krypto-Blue chips dürfte jetzt fundamental getragen sein.

a) Inflation und ROI sprechen für Neuorientierung der Investoren

Mit 7 Prozent annualisierter US-Inflation erreicht sie den höchsten Stand seit 1982. Die Folge: steigende Zinsen – fallende Anleihepreise. Hohe Zinsen beeinträchtigen das Wirtschaftswachstum und somit die Gewinnentwicklung kotierter Unternehmen. Die kommende Neubewertung der Aktienmärkte und die unerfüllten Renditeerwartungen an den Aktienmärkten bewirken ein Umdenken der Investoren.

Der Bitcoin, als digitales Gold, erweist sich immer mehr als Hedge gegen die Geldentwertung und „sicherer Hafen“ für kapitalkräftige Investoren. Als Kryptowährung der 1. Generation dient er einzig als Wertespeicher und Zahlungsmittel. Heutige Investoren sehen jedoch in funktionellen Anwendungen neuester Techniken mehr Chancen, weshalb BTC’s Marktanteil am Gesamtmarkt nur noch 39,8 Prozent beträgt.

Weitere Beiträge:  Charles Hoskinson: Cardano kennt keine Liquiditätsprobleme

b) Überschulding der öffentlichen Hand und die Digitalisierung der Wirtschaft deuten auf ein Ende der Fiat-Währungen hin

Die Probleme der Anhäufung von Verbindlichkeiten, welche in den vergangenen zwei Jahren unkontrollierbar gestiegen ist, kann kaum mehr im Rahmen konventioneller Währungen gelöst werden. Dieser Umstand wird für steigende Kapitalflüsse in Kryptowährungen sorgen. Die Blockchaintechnologie, digitale Zahlungsmethoden und künstliche Intelligenz werden die Weltwirtschaft beflügeln. Die Digitalwährungen der 3. Generation werden dabei die Favoriten sein. Denn sie verkörpern eine dezentralisierte Softwarearchitektur. Ihre Transaktionen weisen eine beinahe unbegrenzte Skalierbarkeit und Dezentralisierung auf, werden mit höchster Schnelligkeit im Hintergrund, beinahe ohne Energie und kostenlos abgewickelt. Zu den führenden Kryptowährungen der 3. Generation gehört ADA. Cardano’s ADA weist die fünftgrösste Kapitalisierung aller Digitalwährungen auf (dabei ausgenommen die Stable Coins USDT und USDC).

Dieser Bericht empfiehlt weder den Kauf, noch den Verkauf einer Kryptowährung. cardano.online beleuchtet öffentlich zugängliche Daten. Kryptowährungen sind risikoreiche Anlagen, bei denen die Gefahr besteht, die investierten Gelder zu verlieren.

cardanoworld.online

Das könnte Dich auch interessieren