ADA vor dem Jahresendrallye?

Das renommierte Finanzportal „Motley Fool“ konzentriert sich auf Analysen und Anlageempfehlungen am Aktienmarkt. Doch mit dem Anstieg der Kapitalisierung der Kryptowährungen auf über USD 2,5 Billionen und der Überhitzung der Aktienmärkte befasst sich Fool in steigendem Masse mit den immer populärerer werdenden Kryptowährungen und analysiert auch digitale Währungen, Token und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Bis anhin blieb das Portal immer vorsichtig auf Krypto-Empfehlungen doch der Kryptomarkt wird reifer und somit immer attraktiver. In seiner neuesten Ausgabe empfiehlt Fool gar eine „All-in“-Kaufwarnung in wichtige Kryptowährungen und erwähnt dabei explizit ADA. Die Plattform betont dabei die Bedeutung der Kryptowährungen sowie die neuen Verwendungsmöglichkeiten für Token und ihrer Plattformen. Mit einer aktuellen Kapitalisierung des Bitcoin (BTC) von beinahe USD 1,0 Billion entspricht diese hat die digitale Leitwährung zum Börsenwert von Tesla (TSLA, ebenfalls USD 1,0 Billion) aufgeschlossen und jenen von Meta (Facebook) mit USD 917 Mio. gar überholt.

ETH-Kursverlauf FOMO bedingt?

Da der BTC seit dem September im Korrektur- und Konsolidierungsmodus befindet, haben viele Kryptoinvestoren ETH (Ether) entdeckt, welche in der Folge erhebliche Mittelzuflüsse verzeichnen konnte und die übrigen Krypto-Blue Chips performancemässig hinter sich lässt. Inzwischen stellen sich die Investoren die Frage, ob der ETH Kursverlauf in der zweiten Jahreshälfte 2021 (+ 121 Prozent seit dem Julitief von USD 1.813,22) aufgrund von FOMO-Käufen nicht einer Überhitzung gleichkommt, weist doch ETH in der Zwischenzeit eine Kapitalisierung von über 475 Milliarden auf.

Weitere Beiträge:  Griff nach dem Rettungsring, Kommentar zur Einlagensicherung von Bernd Neubacher

Markttechniker erwarten ein Altcoin Jahresendrallye – vorne dabei ADA

Die Börsenentwicklung und die steigende Inflation dürften den Kryptomarkt in den kommenden Tagen massgeblich beeinflussen. Wegen der fortschreitenden Digitalisierung der Wirtschaft und dem Wertverlust der Anlagen aufgrund der Inflation dürfte vermehrt Fiat-Geld in Altcoin Bluechips fliessen. Die starke Performance von ETH dürfte dabei zu Gewinnrealisationen und somit Kapitalabflüssen führen.

Ein massgeblicher Profiteur dürfte dank ihrer vielen Verwendungsmöglichkeiten und exzellenten Zukunftsaussichten ADA mit einer Kapitalisierung von USD 44,0 Milliarden sein. Neueste Schätzungen sehen bis 2025 eine mögliche Kapitalisierung von Cardano bis USD 500 Milliarden.

Die Investoren stehen in den Startlöchern. Zweifelsohne dürfte ADA zu den grössten Profiteuren eines erwarteten Krypto-Jahresendrallyes gehören. Wie schnell ein Ausbrechen der Kurse bei ADA gehen kann, zeigte sich am 12 Dezember, als der ADA-Kurs von USD 1.21 innert Stunden auf USD 1,41 (+16 %) ausbrach und zu Spitzenperformern zählte. Die Konsolidierung der Kurse bei höheren Tiefs, konkret über USD 1,30, spricht be einem positiven Umfeld für ein weiteres Anziehen der Kurse.

Dieser Bericht empfiehlt weder den Kauf, noch den Verkauf einer Kryptowährung. cardano.online beleuchtet öffentlich zugängliche Daten. Kryptowährungen sind risikoreiche Anlagen, bei denen die Gefahr besteht, die investierten Gelder zu verlieren.

Text und Bild: cardanoworld.online

Das könnte Dich auch interessieren