- Frühzeitige Deckung eines großen Teils des erwarteten Finanzierungsbedarfs für 2022
- Emission von Green Bonds zur Finanzierung nachhaltiger Projekte mit klarem Fokus auf die Energiewende
E.ON hat heute erfolgreich zwei Anleihetranchen mit einem Gesamtvolumen von 1,3 Milliarden Euro emittiert:
- 500 Millionen Euro Anleihe mit einer Fälligkeit im Januar 2026 und einem Kupon von 0,125%
- 800 Millionen Euro grüne Anleihe mit einer Fälligkeit im Oktober 2034 und einem Kupon von 0,875%
Die Transaktion erreichte ein Orderbuch von 4,2 Milliarden Euro, so dass sich E.ON einen großen Teil des Refinanzierungsbedarfs für 2022 bereits zu Jahresbeginn und mit attraktiven Kupons sichern konnte.
Der Erlös aus der Anleihe mit kürzerer Laufzeit wird zur Finanzierung allgemeiner Unternehmenszwecke verwendet, der Erlös aus der grünen Anleihe mit längerer Laufzeit zur Finanzierung und/oder Refinanzierung berechtigter grüner Projekte gemäß Definition im Green Bond Framework von E.ON. Die Anleiheemission wurde von einem internationalen Bankenkonsortium durchgeführt. Als aktive Bookrunner fungierten Barclays, BNP Paribas, Citigroup und Deutsche Bank.
Das Green Bond Framework von E.ON und die Second Party Opinion (eine Zertifizierung der renommierten Ratingagentur Sustainalytics) sind online abrufbar unter: www.eon.com/greenbond